Mühlenfest Moisburg 2018 – historisches Fest vor dem Amtshaus

16. September 2018 at 21:36

Das diesjährige Mühlenfest lockte mit einem neuen traditionellen Programm viele interessierte Besucher nach Moisburg. Während diverse unterschiedliche Handwerker ihr Können zeigten, durften um 13 Uhr unsere Erwachsenen ihre Tänze präsentieren. Eine Mischung internationaler als auch traditioneller Tänze aus der Region rundeten das musikalische Programm des Festes ab.

    

Um 15 Uhr tanzten die Kinder und Jugendlichen auf. Unterstützt von Kindern und jungen Erwachsenen der Volkstanzgruppe Kiekeberg animierten die traditionellen Tänze das Publikum zum begeisterten Mitklatschen. Die letzten drei Tänze wurden durch Kinder aus dem Publikum bereichert und sie durften hautnah erleben, wie viel Spaß es macht ein Volkstänzer – eine Volkstänzerin zu sein.

 

Artikel Wochenblatt vom 08.09.2018

Artikel Tageblatt vom 16.08.2018

Landestrachtenfest auf der LAGA in Bad Iburg 2. und 3. Juni 2018

5. Juni 2018 at 22:06

Ein Bericht aus Sicht der Kindergruppe

Gemeinsam mit den Erwachsen von FANE besuchten die Jugendlichen und Kinder der Volkstanzgruppe Hollenstedt und der Volkstanz- und Trachtengruppe Kiekeberg das diesjährige Landestrachtenfest des LTN in Bad Iburg.

Nach drei unglaublich heißen Wochen im Vorfeld war der Samstag angenehm kühl.

Im Anschluss an das Einrichten der Zimmer in der Schule und dem Marsch zum Gelände der Gartenschau hatten die Kinder erst einmal ausgiebig Zeit zum Spielen. Freilaufende Enten und Gänsefamilien begeisterte und verlockten zum Spielen. Sogar für einen Ritt auf blauen „Schafen“ war noch Zeit.

weiter auf der nächsten Seite

 

Auftritt am 27. Mai auf dem Sommerfest des KKI

30. Mai 2018 at 21:14

Bei wunderschönem Sonnenschein und ein paar Grad zu viel, tanzten wir auf dem Sommerfest der KinderKrebs Initiative Buchholz/Holm Seppensen die sich für die Erforschung der Entstehung, Erkennung und Behandlung von Krebs bei Kindern einsetzt.

Auch heute hatte die Kindergruppe wieder zwei neue Tänzer mit dabei, für die es ihr erster Auftritt war. Es hat alles wunderbar geklappt und viel Spaß gemacht.

Maifeier 2018 in Hollenstedt

1. Mai 2018 at 19:19

Nachdem der April im Rückblick der wärmste April seit langem war, startete der Mai mit 8 Grad verhalten. Aufgrund starker Böen und anhaltendem Regen wurde die Feier zum 1. Mai kurzerhand in das Feuerwehrhaus Hollenstedt verlegt. Das tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch und nach musikalischen Beiträgen anderer lokaler Vereine durfte die Kindergruppe ihr tänzerisches Können präsentieren. Besonders unsere neuen, noch sehr jungen Mitglieder in der Kindertanzgruppe begeisterten die Zuschauer. Anschließend tanzten die Erwachsenen- und Jugendgruppe.

Es war uns wieder eine große Ehre unsere jährliche Auftrittssaison in Hollenstedt zu beginnen. Am 27. 05. kann man uns das nächste Mal in Holm-Seppensen erleben.

   

    

Kindertanzseminar des LTN mit Anca und Anja

24. März 2018 at 18:43

 

Annca und Anja haben wieder für junge Tänzerinnen und Tänzer im Grundschulalter samt Tanzleitungen ein abwechslungsreiches Schulungsprogramm vorbereitet.

Wir haben mit vielen andern Kindertanzgruppen gemeinsam Volkstanz nach traditioneller und moderner Musik getanzt und vor allem ganz viel Spaß gehabt. Da der Termin in den Osterferien lag war es dieses Jahr nur eine kleine Gruppe, dafür war der Austausch viel intensiver. Uns, Katia und Gesa und den mitgereisten Kindern unserer Gruppe hat dieser Tag sehr viel Spaß gemacht.

Bunte Kostüme und lustige Tänze

7. Februar 2018 at 20:43

Heute haben sich die Kinder der VTG in der Pausenhalle der Glockenbergschule zu einer lustigen Faschingsfeier getroffen. Die Musik war laut, die Kostüme fantasiereich, die Laune gut und die Teller mit den Süßigkeiten gut gefüllt. Allen Beteiligten, groß und klein, hat diese Tanzstunde sehr viel Spaß gemacht.

Zwischen Bratapfel und Kerzenlicht

15. Dezember 2017 at 21:45

 

Das letzte Kindertanzen im Jahr 2018 fand in der Küche der Glockenbergschule statt. Viele kleine Kinderhände haben fleißig gekocht. Gemeinsam haben wir leckere Bratäpfel vorbereitet und gebacken. In der Pause, als der Apfel im Ofen braun und knusprig wurden haben wir Laternen gebastelt um die dunkle Jahreszeit ein wenig heller zu machen. Anschließend wurden unsere lecken Bratäpfel mit Eis und Vanillesauce unter großem Jubel verspeist. Wunderbar, wenn ein Jahr so schön zu ende geht. Wir freuen uns schon auf das nächste Kindertanzen am 10. Januar 2018 in der Pausenhalle.

Wir wünschen allen Kindern und ihren Eltern eine gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein glückliches und gesundes neues Jahr.

Gesa und Katia

 

 

Zu Gast bei der Blütenkönigin

2. November 2017 at 10:56

Jedes Jahr am ersten Maiwochenende befindet sich das Alte Land in großer Aufregung. Die neue Blütenkönigin wird gekrönt! Im Jorker Ortskern stehen mehrere Bühnen bereit, auf denen buntes Programm geboten wird. Wir waren ein Teil dieses Programmes. Vormittags präsentierten die Erwachsenengruppe ihre Tänze auf der großen Bühne. Nach dem Umzug quer durch Jork boten unsere Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit den Erwachsenen ein buntes Tanzprogramm.

 

[wzslider]

 

Willkommen bei der Volkstanzgruppe Hollenstedt

2. November 2017 at 10:56

Endlich ist es geschafft. Nach Monaten der Planung ist nun endlich unsere neue Internetseite online. In Zukunft werden wir an dieser Stelle regelmäßig über unsere Auftritte, Termine und Veranstaltungen berichten. Besuchen Sie uns doch auch weiterhin und vielleicht auch mal zu einem Übungsabend!

Auftritt beim Mühlenfest Moisburg

18. September 2017 at 17:10

Dieses Jahr war uns das Wetter gewogen. Bei großartigem Wetter und Sonnenschein haben die Erwachsen- und die Kindergruppe dem Publikum tolle Tänze und schöne Trachten präsentiert.

Ich  finde es großartig, wie sich die Volkstanzgruppe Hollenstedt und Umgebung für den Erhalt alter Traditionen einsetzt.
Ihre Auftritte sind ein Augen- und Ohrenschmaus und für unser Mühlenfest rund um die historische Amtswassermühle und das Amtshaus eine echte Bereicherung.

Gisela Wiese, Mühlenmuseum Moisburg