15. Dezember 2017 at 21:45
Das letzte Kindertanzen im Jahr 2018 fand in der Küche der Glockenbergschule statt. Viele kleine Kinderhände haben fleißig gekocht. Gemeinsam haben wir leckere Bratäpfel vorbereitet und gebacken. In der Pause, als der Apfel im Ofen braun und knusprig wurden haben wir Laternen gebastelt um die dunkle Jahreszeit ein wenig heller zu machen. Anschließend wurden unsere lecken Bratäpfel mit Eis und Vanillesauce unter großem Jubel verspeist. Wunderbar, wenn ein Jahr so schön zu ende geht. Wir freuen uns schon auf das nächste Kindertanzen am 10. Januar 2018 in der Pausenhalle.
Wir wünschen allen Kindern und ihren Eltern eine gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein glückliches und gesundes neues Jahr.
Gesa und Katia

12. November 2017 at 23:11
Was wären Tänzer ohne Musik? Du spielst ein Instrument (z.B. Akkordeon) und hast Lust mal etwas Neues auszuprobieren und für uns z.B. bei Auftritten oder Tanzreisen zu spielen? Dann melde Dich!
2. November 2017 at 10:56
Endlich ist es geschafft. Nach Monaten der Planung ist nun endlich unsere neue Internetseite online. In Zukunft werden wir an dieser Stelle regelmäßig über unsere Auftritte, Termine und Veranstaltungen berichten. Besuchen Sie uns doch auch weiterhin und vielleicht auch mal zu einem Übungsabend!
3. September 2017 at 17:23
Zum Tag der Niedersachsen sind wir mit einer bunt gemischten Gruppe aus unserer Region gefahren, zusammengemischt aus den Kiekebergern, die die Organisation der Gruppe gemacht haben, den Hollenstedtern, den Trachtenlüüd ut de Elvmasch und den Rübker Moorpedders. Jung und Alt, bunt gemischt zusammen.

18. September 2017 at 17:10
Dieses Jahr war uns das Wetter gewogen. Bei großartigem Wetter und Sonnenschein haben die Erwachsen- und die Kindergruppe dem Publikum tolle Tänze und schöne Trachten präsentiert.
Ich finde es großartig, wie sich die Volkstanzgruppe Hollenstedt und Umgebung für den Erhalt alter Traditionen einsetzt.
Ihre Auftritte sind ein Augen- und Ohrenschmaus und für unser Mühlenfest rund um die historische Amtswassermühle und das Amtshaus eine echte Bereicherung.
Gisela Wiese, Mühlenmuseum Moisburg
2. November 2017 at 10:56
Jedes Jahr am ersten Maiwochenende befindet sich das Alte Land in großer Aufregung. Die neue Blütenkönigin wird gekrönt! Im Jorker Ortskern stehen mehrere Bühnen bereit, auf denen buntes Programm geboten wird. Wir waren ein Teil dieses Programmes. Vormittags präsentierten die Erwachsenengruppe ihre Tänze auf der großen Bühne. Nach dem Umzug quer durch Jork boten unsere Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit den Erwachsenen ein buntes Tanzprogramm.